FAQ -häufig gestellte Fragen
Gerne beantworten wir Deine persönliche Frage. Möglicherweise findest Du nachstehend bereits eine Antwort. Andernfalls lass uns Dein Anliegen per Kontaktformular zukommen.
Woher stammt das Holz?
Unser Massivholz beziehen wir aus der lokalen Sägerei im Nachbarsdorf. Unser Säger bezieht das Rohmaterial aus Schweizer Wälder. Einzige Ausnahme ist das Arvenholz. Dieses stammt aus der Sägerei in Innerferrera im Averstal. Weitere Informationen dazu findest Du hier. Holzwerkstoffe beziehen wir vom regionalen Baustoffhändler, der die Platten im EU-Raum einkauft. Durch unseren regionalen Einkauf halten wir die Transportwege kurz und den CO2-Ausstoss tief.
Welche Oberflächenbehandlungen stehen zur Auswahl?
Wir bieten unsere Produkte in der Regel mit drei verschiedenen Oberflächenbehandlungen an, gehobelt, geölt oder geseift. Je nach Objekt gibt es Varianten, die besonders geeignet sind.
Wie funktioniert der Bestellprozess?
Bestellungen können über unseren Onlineshop aufgegeben werden. Falls Du ein Produkt nicht in Deiner gewünschten Konfiguration vorfindest (anderes Mass, andere Holzart, andere Oberfläche, etc.) bitten kontaktiere uns per Kontaktformular. Gerne erstellen wir Dir ein individuelles Angebot zusammen.
Wie pflege ich mein neu erworbenes Produkt?
Geölte Oberflächen: Reinigung mit feuchtem Lappen, bei Bedarf mit alkoholfreiem, ph-neutralem Putzmittel. Beanspruchte Flächen ein bis zwei Mal jährlich mit entsprechendem Holzöl nachbehandeln.
Geseifte Oberflächen: Verschmutzte Flächen mit Lappen und Cerafinseifenlösung reinigen. Bei regelmässiger Reinigung mit Cerafinseife ist keine zusätzliche Nachbehandlung nötig.
Unbehandelte Oberflächen: Reinigung mit feuchtem Lappen ohne zusätzlichem Putzmittel, keine Nachbehandlungen nötig.
Kann ich die Möbel irgendwo besichtigen?
Viele unserer Produkte sind bei uns im Atelier im täglichen Gebrauch. Gerne darfst Du diese bei einem Werkstattbesuch besichtigen. Vereinbare via Kontaktformular mit uns einen Termin.
Können alte Möbel abgeschliffen werden?
Dazu lautet die Antwort ganz klar JEIN. Grundsätzlich kann eine bestehende Oberfläche abgeschliffen werden, jedoch wird damit auch die über die Jahre aufgebaute Holzpatina vernichtet. Darum entfernen wir alte Lacke mit einer Abbeizpaste. Das Schleifpapier kommt nur sparsam zum Einsatz, um den Charakter des Möbels weitgehend zu erhalten.
Wie funktioniert die Lieferung?
Wohnaccesoires und kleinere, versandfähige Möbel versenden wir per CH-Post. Grössere Möbel liefern wir schweizweit persönlich aus. Die Lieferkosten sind bei neuen Produkten im Preis inbegriffen. Bei antiken und alten Möbel, die zur Reparatur in unsere Werkstatt kommen, werden allfällige Transportkosten separat verrechnet.
Was mach ich mit meinem Produkt im Schadensfall?
Unsere Produkte bestehen aus mehreren Einzelteilen, welche sich demontieren lassen. Defekte Teile können so problemlos repariert oder ersetzt werden. Setze Dich im Schadensfall mit uns in Verbindung, um die Reparaturmöglichkeiten zu besprechen.
Kann ich ein Produkt zurückgeben, wenn es mir nicht gefällt?
Unsere Produkte werden auf Deine individuellen Bedürfnisse angefertigt. Daher ist eine Rücknahme nicht möglich. Eine Ausnahme sind Produkte, die wir an Lager führen. Nach Rücksprache nehmen dir diese innerhalb von 14 Tagen in ungeöffneter Originalverpackung zurück. Die Transportkosten für Hin- und Rückversand gehen zu Lasten des Käufers.
Wie lange dauert die Lieferfrist?
Die Produktionszeit dauert in der Regel 2-4 Monate, je nach Kapazität. Gewisse Produkte führen wir an Lager. Diese werden innerhalb 1-3 Werktage versendet. Kannst du nicht 2-4 Monate auf Dein neues Möbel warten? Melde Dich bei uns und wir finden eine zufriedenstellende Lösung.